Neuigkeiten von der Seniorenhilfe Sonnenschein
23.08.2025 - Kontinuierliche Nachfrage nach Unterstützung
In den letzten 2 Monaten hat sich die Situation eingependelt und wir haben weiterhin rege Nachfrage nach unseren Unterstützungsleistungen. Scheinbar urlaubsbedingt und wegen des schönen Wetters gingen etwas weniger Anträge auf Unterstützung ein, Allerdings halten sich die Anträge weiterhin auf einem hohen Niveau,. Inzwischen hat sich eine gewisse Routine bei der Abarbeitung der Anfragen eingestellt, so dass viele Sachen inzwischen schneller gehen.
Ein wenig enttäuschend ist die Tatsache, dass es inzwischen auch immer mehr Fälle gibt, bei denen die Anfragenden nicht bedürftig sind, sondern mit einer "Mitleidsmasche" versuchen, Leistungen unberechtigt abzugreifen. Aber solche Einzelfälle halten uns nicht davon ab, unsere wirklich bedürftigen Seniorinnen und Senioren mit den notwendigen Leistungen zu unterstützen.
Wir möchten daher allen Spenderinnen und Spendern von Herzen danken, die mit Ihrer Spende unsere Arbeit erst ermöglichen.
18.06.2025 - Neuanträge über Erwartungen
Bereits in den ersten 2 Monaten unserer Arbeit erhielten wir über 100 Anfragen von bedürftigen Seniorinnen und Senioren wegen einer Unterstützung.
Die meisten Anfragen betrafen einmalige Zuschüsse für medizinische Hilfsmittel und Behandlungen, dringende Anschaffungen im Haushalt und Zuschüsse für Nachzahlungen im Bereich Mietnebenkosten oder Strom.
Den meisten Anfragen konnten wir mit einer Zuwendung entsprechen, so dass neue Zahnprothesen, Hörgeräte, Backöfen und Spülen angeschafft werden konnten. Durch unsere Unterstützung im Bereich der Mietnebenkosten und Energienachzahlungen konnten wir vielen älteren Menschen die Angst vor einem möglichen Wohnungsverlust nehmen.
Etwas über ein Drittel der Anträge betrafen Hilfe zur dauernden Lebenshaltung. Aufgrund der ständig steigenden Preise für Nahrungsmittel können sich viele Seniorinnen und Senioren kaum noch vollwertige gesunde Nahrungsmittel leisten. Wir unterstützen die Bedürftigen mit Gutscheinen von bekannten Discountern, damit sie sich vernünftige Lebensmittel kaufen können.
23.05.2025 - Unser 50. Antrag auf Zuwendung
Wir freuen uns, dass unsere Hilfsangebote so gut angenommen werden, sind aber auch gleichzeitig traurig, dass es solche Institutionen wie unsere in einem so reichen Land wie Deutschland überhaupt geben muss.
Besonders betroffen machen uns die oftmals geschilderten Schicksale, die von einem entbehrungsreichen Leben für die Familie berichten, und der Tatsache, dass die meistens weiblichen Seniorinnen nun im Alter nicht mehr genug Geld haben, um das Nötigste zu kaufen. Von einem sorgenfreien Leben sind diese Personen weit entfernt.
Ein großes Problem unserer Gesellschaft wird bereits bei den wenigen Anträgen deutlich: Die Frauen haben sich mit Liebe selbstlos aufopferungsvoll um die Familie und vielfach auch pflegebedürftige Familienmitglieder gekümmert, während der Mann arbeiten ging und für die Rente eingezahlt hat. Dadurch haben die meistens Frauen keinen eigenen Anspruch auf eine Altersrente. Meistens ist es nur ein Versorgungsanspruch oder eine Witwenrente.